Interview-Leitfaden
Vorbereitung
- Machen Sie sich das Anforderungsprofil der Stelle bewusst
- Prüfen Sie die Bewerbungsunterlagen und stellen Sie folgende Fragen:
- Ist der Bewerber grundsätzlich fachlich geeignet?
- Sind die Bewerbungsunterlagen ordnungsgemäß (lose Blätter, unvollständig, unsauber, zerknittert …)
- Gibt es zeitliche Lücken im Werdegang?
- Gibt es andere Ungereimtheiten?
- Haben Sie sich die aufgetauchten Fragen im Interviewleitfaden notiert?
- Lesen Sie den Interviewleitfaden vor dem Bewerbergespräch einmal durch
Gesprächseröffnung
- Begrüßen Sie den Bewerber
- Bedanken Sie sich für sein Kommen
- Sagen Sie ihm, dass Sie sich über sein Interesse an der Stelle freuen
- Stellen Sie sich vor
- Informieren Sie ihn über Ablauf und Dauer des Gesprächs
- Sagen Sie ihm, dass Sie sich während des Gesprächs Notizen machen werden, um nichts Wesentliches zu vergessen und später eine gerechte Entscheidung fällen zu können
Lebenslauf
- Signalisieren Sie dem Bewerber, dass Sie seine Unterlagen mit großem Interesse gelesen haben
- Lassen Sie sich dann vom Bewerber den Lebenslauf mit den für ihn wesentlichen Stationen schildern.
- Stellen Sie danach folgende Fragen:
- Fragen nach offenen Punkten aus der Vorbereitung, z. B.: „Warum haben Sie bei der Firma X in der Probezeit aufgehört?“
- Fragen nach den Gründen für seine Berufswahl, z. B.: Warum haben Sie sich damals für die Ausbildung … entschieden?
- Fragen nach seiner bisherigen Stelle, z. B.: „Was macht Ihnen in Ihrer jetzigen Arbeit besonders viel Spaß?“
- Fragen nach bisherigen Tätigkeitsgebieten und Schwerpunkten
- Fragen nach dem Schwerpunkt der jetzigen Tätigkeit
- Welche Alternativen gab es? Wieso hat er sie verworfen?
- Fragen nach Gründen für Stellenwechsel in der Vergangenheit
- Fragen nach seinen Motiven für die Bewerbung bei Ihnen
- Fragen nach seinen Vorstellungen von der ausgeschriebenen Stelle, z. B.: „ Was stellen Sie sich unter dem Job vor?“ oder „Was interessiert Sie an dieser Tätigkeit am meisten?“
Überprüfen der Anforderungen
- Gehen Sie die Anforderungen einzeln durch
- Klären Sie die Aspekte ab, auf die es Ihnen bei der jeweiligen Anforderung genau ankommt
- Stellen Sie hierfür Verhaltensfragen: Fragen Sie ihn, wann er das gewünschte Verhalten, z. B. Leistungswillen, in der Vergangenheit gezeigt hat
- Fragen Sie ihn nach der Situation, dem gezeigten Verhalten und dem Ergebnis
- Stellen Sie ihm pro Anforderung drei Verhaltensfragen
- Stellen Sie Zusatzfragen, wenn die Antwort des Bewerbers aus Ihrer Sicht nicht vollständig war
- Lassen Sie sich Beispiele für entsprechende Situationen schildern
Informationen über Ihr Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle
- Stellen Sie Ihr Unternehmen vor
- Geben Sie die notwendigen Informationen zur ausgeschriebenen Stelle
- Händigen Sie ihm ggf. eine Unternehmensbroschüre oder einen Geschäftsbericht aus
- Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber
- Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab? Stellen Sie es möglichst vorteilhaft dar
- Machen Sie keine falschen Versprechungen
- Fragen Sie den Bewerber nach seinen Gehaltsvorstellungen
- Machen Sie dann selbst ein Angebot
- Stellen Sie evtl. Zusatzleistungen dar
- Klären Sie die Kündigungsfristen
Abschluss
- Beantworten Sie noch offene Fragen des Bewerbers
- Prüfen Sie, ob der Bewerber noch an der Stelle interessiert ist
- Sagen Sie ihm, wie lange Sie für Ihre Entscheidungsfindung voraussichtlich brauchen
- Klären Sie das weitere Vorgehen
- Bedanken Sie sich für das Gespräch
Diesen Leitfaden als Word-Dokument herunterladen.